01.07.2021
Unsere U13 nahm, wie alle anderen Otmar Teams auch, am Vorbereitungsturnier des HC Bruggen teil.
Nach weniger intensivem, dafür viel mehr heissen Aufwärmen draussen am Mittag, ging es dann endlich um 12.20 Uhr los mit dem ersten Spiel gegen HC Bruggen Mädchen. Das Startspiel war, unserer Überlegenheit halber, vor allem ein im Kopf schwieriges Spiel, da es galt die Konzentration nicht zu verlieren. Das Spiel gewannen wir am Ende diskussionslos mit 14:5, hätten aber durchaus höher gewinnen müssen, weil die Kreisläuferin von Bruggen immer wieder zu alleine gelassen wurde oder auch weil man sich nach den abgefangenen Bällen in der Verteidigung zu hastig im Gegenstoss verhalten hatte. Allen war bewusst: Das nächste Spiel wird um einiges schwieriger. Und so war es. Wir verloren 5:13 ohne Körpersprache und ohne Willen etwas zu ändern. Es gab nämlich Spieler, die mir schon nach dem ersten Angriff sagten, das werden wir sowieso verlieren. Nach dieser Lehrstunde gegen den TSV Fortitudo Gossau musste definitiv die Einstellung hinterfragt werden, weil dort eigentlich das Hauptproblem lag. So nahm sich das Team inklusive Trainerstab vor, mehr motivierend und nicht so lethargisch und ohne Willen vorzugehen. Dies wurde im Spiel gegen den HC Bruggen aber noch nicht so gut umgesetzt. Das Spiel aber gewannen wir trotzdem mit 9:3. In diesem Spiel ist hervorzuheben, dass sehr viel rotiert wurde. Das kann auch ein Grund dafür sein, dass man in der Verteidigung viel zu viel zugelassen hatte und nur so wenig Tore kassierte, weil unser Torwart zur Höchstform auflief. Der nächste Gegner hiess SV Fides, gegen welche wir nur zu viert spielten, da Fides ein wenig unterbesetzt war. Nach 7 Minuten waren wir mit etwa 4 Toren hinten. Wir stellten um auf einen Kreisläufer und drei Aufbauer. Und da gab es eine Verwandlung in der Mannschaft: Jetzt ging jeder voll und jeder wollte gewinnen, auch auf der Bank. Zudem begann man jetzt über den Kreis zu spielen und sich ohne Ball zu bewegen, was in den vorherigen Spielen noch überhaupt nicht funktionierte. Die Verteidigung von Fides sah in den restlichen elf Minuten Spielzeit wirklich nicht gut aus und wir konnten eine grosse Aufholjagd starten. Am Schluss verloren wir mit einem sehr guten zweiten Teil des Spiels mit 13:15. Die Entscheidung fiel am Schluss durch kleine Fehler von uns durch einen ungenauen Pass vom Torwart und einen im Gegenstoss verprellter Ball. Nach diesem Spiel wussten wir ganz genau: Wenn wir im nächsten Spiel gegen TV Appenzell nochmals diese Stimmung vom Fides-Spiel hinbekommen, dann wird das Turnier ein erfolgreiches Ende haben. 11:8 für uns lautete das Resultat und somit Ziel erreicht. Ja nicht nur erreicht sondern sogar übertroffen. Denn: Die Leistung war eben auch noch extrem abgeklärt und ohne jegliche Zweifel am Sieg. Wir waren die ganze Zeit am führen. Des Weiteren hat jeder in der Mannschaft den Trainer mindestens einmal in diesem Spiel erstaunt, weil er etwas machte, das davor noch undenkbar war. Da eine Täuschung, da eine extrem gute Verteidigungsaktion gegen die eigentlich schnelleren und flinkeren Appenzellerinnen oder auch eine super Kombination trotz Manndeckung gegen uns im Angriff mit wieder sehr viel Bewegung. Kurzum: Der Trainer war mit dieser Vorstellung im letzten Spiel sehr zufrieden, ja fast schon überrascht.
Das Turnier insgesamt war für unser Team eine grosse Erfahrung und wir haben auch sehr viel gelernt. Aus Trainersicht ist der grosse handballerische und einstellungsmässige Fortschritt, der während den fünf Spielen gemacht wurde, sehr schön zu sehen und macht natürlich auch ein bisschen stolz.
Drei mal gewonnen und zwei mal verloren haben: Arish Baskaran, Giacomo Corrado, Kosmas Crhonek, Luis Frei, Moritz Füllemann, David Hartmann, Jahan Jeyakumar, Jano Pribil, Momme Schmidt, Noe Sennhauser
Gecoacht von: Balz Bettenmann, Raphael Hartmann
Wir arbeiten voller Freude an einer neuen Website, die im Lauf der Saison online geht. Es werden darum nicht mehr alle Inhalte auf dieser Website aktualisiert. Danke für euer Verständnis - und seid gespannt auf den neuen Online-Auftritt!
TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Sonnenstrasse 6, 9000 St.Gallen
nftmrch
+41 71 223 11 08