10.11.2023
Der TSV St. Otmar trifft am Sonntag (17 Uhr, Kreuzbleiche) auf GC Amicitia Zürich.
Mit dem TSV St. Otmar und GC Amicitia Zürich stehen sich der Sechsplatzierte und der Drittplatzierte gegenüber. GC Amicitia Zürich konnte in elf Spielen 14 Punkte sammeln, der TSV St. Otmar hat vier Punkte weniger. Interessanterweise haben die St. Galler jedoch das bessere Torverhältnis. Sie erzielten bisher 352 Tore und kassierten deren 332, GC Amicitia konnte 327 Treffer für sich verbuchen und musste 315 einstecken. Beide Teams konnten die letzten beiden Meisterschaftsspiele nicht gewinnen. GC Amicitia Zürich verlor gegen den HSC Suhr Aarau und spielte Unentschieden gegen Wacker Thun. Der TSV St. Otmar musste sich Leader Kadetten Schaffhausen und dem Zweitplatzierten HC Kriens-Luzern geschlagen geben. Beide Teams dürften also nicht unbedingt vor Selbstvertrauen strotzen. Die erste Direktbegegnung in der laufenden Saison gewannen die Zürcher denkbar knapp mit 32:31. Aus Sicht des TSV St. Otmar war es eine Niederlage, die in die Kategorie «nicht zwingend» eingeordnet werden muss. Umso motivierter dürfte die Mannschaft von Trainer Markus Burger sein, diese offene Rechnung zu begleichen. Damit dies gelingt, muss sie das vorhandene Potential abrufen, mannschaftlich geschlossen auftreten und an sich glauben. Aber auch die Zürcher werden alles daransetzen, in St. Gallen auf die Siegerstrasse zurückzukehren und somit den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren.