U13: Potential nicht ausgeschöpft

16.11.2014

Ernüchterung am 5. Spieltag in Arbon

Ursprünglich wurden 2 Mannschaften für diesen Spieltag gemeldet. Verletzungen und Krankheiten dezimierten die bestehende Kadergarde aber derart, dass das zweite Team wohl oder übel abgemeldet werden musste. Die ausgesprochene Busse seitens des Verbandes wurde als sehr unangemessen und kleinlich empfunden.
Der Auftakt der Spielrunde in Arbon konnte mit dem Spiel gegen eine reine Mädchenmannschaft eröffnet werden. Kein leichtes Unterfangen, weil solche Spiele immer umstritten sind. In dieser Sportart ergeben sich körperbetonte Berührungen und diese sind für Jungs nicht immer selbstverständlich. Dennoch entwickelte sich ein gutes Spiel, ausgeglichen und mit dem besseren Ende für die Otmärler. Der Sieg konnte mit zunehmender Spieldauer sichergestellt werden.
Die Brühler Mädchen stellten eine ganz andere Mannschaft: agil, schnell und extrem lauffreudig. Bis die Otmärler begriffen, dass Handball nur mit Laufvermögen, Wille und Einsatz Erfolg hat, lagen sie bereits hoffnungslos im Rückstand. Das kurze Aufbäumen nach dem Seitenwechsel liess einige gute Ansätze erkennen. Die Brühler Mädchen spielten auf einem andern Stern.
Der nächste Gegner aus Arbon konnte beim Brühlercup im August besiegt werden. Der Start wurde total verschlafen, doch im Laufe des Spiels in der ersten Halbzeit konnte das Spielgeschehen ausgeglichen gestaltet werden. Auch hier gab es einige gute Szenen zu beklatschen. Nach dem Wechsel lief gar nichts mehr. Das  Teamspiel ging vergessen und jeder Spieler versuchte auf seine Art und Weise in der Mitte zum Erfolg zu kommen. Dazu gesellten sich nun einige unerklärliche technische Fehler. Die cleveren Arboner mussten nur Geduld haben und erzielten in regelmässigen Abständen ihre Tore. Jubel auf der einen Seite, grosse Konsternation auf der andern Seite.
Einstellung, Trainingsfleiss und Wille sind die Schlüssel eines Fortschrittes. Auf dieser Altersklasse sind nicht Sieg oder Niederlage entscheidend. Auch eine Niederlage kann etwas Positives aufzeigen, wenn daraus die richtigen Schlüsse für zukünftige Spiele gezogen werden. Der gestrige Spieltag zeigte zwei Gesichter der Otmärler: auf der einen Seite gute Szenen und auf der anderen Seite unerklärliche Aussetzer.
Positive Erkenntnisse: da liegt noch viel Potential brach!
TSV St.Otmar-HC Flawil 1 13:9
LC Brühl 1-TSV St.Otmar 21:13
TSV St.Otmar-HC Arbon 5:12  
Es spielten:
Noe Akermann, Stefan Vukotic, Gian Kohler, Felix Schulz, Nando Manias, Elia De Toffel, Joschua Schilter, Justin Uzdemir und Maxim Frischknecht
Janny verletzt aber mitgekommen!
Thomas Frey

Handball live

Vorverkaufsstelle für Einzeleintritte

Webergasse 7, St.Gallen

Glen Fahrn

Otmar Handball Camp 2023
18. bis 21. April 2023
Sport-Spiel-Spass und Spannung vom 

Sponsoren und Partner

Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Quickline

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
TSV St. Otmar Handball St. Gallen
9000 St. Gallen
skrtrttmrch
+41 71 223 11 08

Mobiliar Topscorer

Topscorer

Social Media