U9-U13: Klaus-Plausch-Turnier

10.12.2013

Klaus-Plausch-Turnier der Animationsabteilung U9-U13. Volksbadhalle Samstag, 7. Dezember 2013

Pünktlich um 13.30 Uhr konnte die Verlosung der Teamzuteilung gestartet werden. Ob das Los nun dieses oder jenes Team begünstigte, das durfte Lisa als Glücksfee entscheiden. Die Auswahl liess nicht viel Spielraum, die Vertretung aus der U9 und U13 war eher mager.
Mit vier Teams startete das Plauschturnier. Jede Mannschaft musste gegen jedes Team antreten: dies ergab also je drei Spiele im Handball und Fussball. Der Spielplan gestaltete sich als äusserst streng und stelle hohe Anforderungen an alle, Spieler wie auch an die Betreuer. Ohne grosse Pause wurden die Spiele in den zwei Stunden absolviert. Müde, aber dennoch zufrieden gönnten sich alle eine kurze Verschnaufpause. Während dieser Zeit wurde auch der Gewinner ermittelt. Nicht das Team, welches alle Spiele gewonnen hatte, wurde als Sieger ermittelt, sondern dasjenige, welches am wenigsten Minustore erzielt hatte. Dreifach zählten die Tore des jüngsten Torschützen und prompt erzielte Janis im Fussball sein wichtigstes Tor des Tages! Auf dem verkürzten Spielfeld wurde Handball gespielt. Erstaunlich, was da geboten wurde: mit drei Feldspielern und einem Torwart wurde mit grossem Spielwitz unglaubliche spielerische Feinheiten gezeigt, dass das Zuschauen pure Freude bereitete.
Mitten im Verschnaufen, trinken und Rangverkündigung der Ruf:
DER SAMIKLAUS KOMMT!
Mit einer ganz speziellen Mischung aus Neugier, Respekt und Übermut wurde der Samiklaus empfangen. Es brauchte einige Bemühungen, die aufgeregten Junioren zu beruhigen und dem Klaus das Wort erteilen zu können. Dieser rühmte die Beharrlichkeit einige wenigen Junioren. Diese wiederum kamen regelmässig ins Training, brachten einige Junioren ins Training. Diese harmonierten so gut, dass sie als Favoritenschreck an den Spieltagen gehandelt wurden. Gespickt mit einigen Junioren aus dieser Mannschaft, konnten diese den Lead bei der kürzlich durchgeführten Schul-Stadtmeisterschaft als Meister gefeiert werden. Dies wiederum beflügelte weitere Junioren, sich vermehrt mit dem Sport Handball vertraut zu machen.
Die versammelte Schar wunderte sich über einzelne Gegebenheiten und Ereignisse aus dem Mannschaftsleben.
Der Samiklaus mahnte aber auch, noch sei kein Meister vom Himmel gefallen und das leidige Üben und Üben sei leider der Alltag, wer einmal ein Meisters werden möchte!
Das obligate Samiklaussäckli wurde freudig entgegengenommen.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an Marlis und Lisa für den reibungslosen Ablauf am Resultattisch und an Kosta, dem Pfeifenmann im Fussball.
Thomas Frey

 

Handball live

Vorverkaufsstelle für Einzeleintritte

Webergasse 7, St.Gallen

Glen Fahrn

Otmar Handball Camp 2023
18. bis 21. April 2023
Sport-Spiel-Spass und Spannung vom 

Sponsoren und Partner

Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Der TSV St. Otmar bedankt sich für Ihre Spende und Ihre Solidarität - direkt mit Twint
Quickline

Geschäftsstelle

Geschäftsstelle:
TSV St. Otmar Handball St. Gallen
9000 St. Gallen
skrtrttmrch
+41 71 223 11 08

Mobiliar Topscorer

Topscorer

Social Media