02.12.2012
Spielsystem 2x3gegen3 super gespielt.
Dieses Spielsystem erfordert viel Laufarbeit mit und ohne Ball, technisches „Know-how“ und gute Übersicht. Ebenso stellt es hohe Anforderungen an die Bewegungsfähigkeit und Langweile kommt nie auf.
Die jungen Otmärler zeigten viele dieser Ansätze und stellten die Gegner dementsprechend vor grosse Probleme mit ihrem wirbeligen und druckvollen Spiel aufs Tor. Konsequent wurde der besser positionierte Spieler gesucht. Dadurch lief der Ball schnell von Spieler zu Spieler und die Tore fielen wie reife Früchte. In der Verteidigung stellte sich immer wieder die Spielsituation 1:1. Hier wurden andere Qualitäten gefordert: Stellungspiel zum Angreifer, schnelle Beine mit der richtigen Haltung und eine gute Beobachtungsgabe, dosiert mit schneller Reaktion. Es galt ja denn Ball zu erobern und nicht nur den Gegner zu blocken. Diese umfassenden Anforderungen konnten weitgehend sehr gut umgesetzt werden.
Erwartungsgemäss mussten die Otmärler am meisten gegen die starke Mannschaft aus Neuhausen kämpfen. Die St. Gallen liessen sich auch durch ihre vielen Fehlschüsse aufs gegnerische Tor nicht beirren. So geriet die Mannschaft kurz vor Schluss mit 3 Toren in Rückstand. Der Kampfgeist und der tolle Wille „jetzt-erst-recht“, reichten für den verdienten, wenn auch knappen Sieg.
TSV St.Otmar-HC Goldach-Rorschach 39:4
HC Amriswil 1-TSV St.Otmar 15:29
Pfader Neuhausen-TSV St.Otmar 23:25
Es spielten: Nils, Manuel, Tim, Timon, Elias, Silvan, Andrin, Oliver, Robin, Yanik und Ramon
Thomas Frey
Wir arbeiten voller Freude an einer neuen Website, die im Lauf der Saison online geht. Es werden darum nicht mehr alle Inhalte auf dieser Website aktualisiert. Danke für euer Verständnis - und seid gespannt auf den neuen Online-Auftritt!
TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Sonnenstrasse 6, 9000 St.Gallen
nftmrch
+41 71 223 11 08